Basisqualifikation NeuroCare (BQN)
Basiskurs neurologische/rehabilitative Fachpflege
In diesem 6-tägigen Seminar lernen Sie, das Basisverständnis zum Thema Rehabilitation. Sie erfahren, was Langzeitrehabilitation bedeutet. Es werden Ihnen Grundlagen zu den schwerwiegendsten Krankheitsbildern, Schlaganfall, Syndrom Reaktionsloser Wachheit (Wachkoma) und der minimale Bewusstseinszustand vermittelt. Ebenso erhalten Sie einen Abriss zu möglichen Folgeerscheinungen wie die Epilepsie und die posttraumatische Belastungsstörung. Grundlagen zum anatomischen, pathophysiologischen Verlauf sollen Ihnen einen Einblick in mögliche Ursachen dieser schweren Erkrankungen und daraus resultierenden Folgen geben.
Abgerundet wird das 3-tägige Basisseminar durch einen 3-tägigen Gundkurs in Kinästhetik, durch anerkannte Trainer des Maietta-Hatch Kinaesthetics Institutes.
Der Kurs richtet sich an examinierte Pflegefachkkräfte, Therapeuten und Pflegeassistenten. Zugangsvoraussetzung ist eine 6-monatige Berufspraxis in einer neurologischen Versorgung.
Inhalte des Kurses
- Grundlagen Trachealkanülen- / Sekretmanagement
- Grundlagen Rehabilitation
- Grundlagen neurologische Krankheitsbilder | SRW / MCS
- Neurologie und Anatomie
- Folgeerkrankungen Epilepsie und PTBS
- Grundlagen komplementäre Pflegemethode
Kursumfang und Prüfungsleistung
Für die Basisqualifikation NeuroCare sind 48 Zeitstunden einzuplanen. Der Kurs teilt sich dabei in ein 3-tägiges Basisseminar sowie einen 3-tägigen Grundkurs in Kinästhetik, durch anerkannte Trainer des Maiette-Hatch Kinaesthetics Institutes.
Kosten
Die Kosten gliedern sich in verschiedene Kostenmodelle.
Kosten pro Teilnehmer
790€ regulär
640€ Ausrichter für Inhouse Schulungen*
Alle Kosten verstehen sich inkl. MwSt. und sind pro Teilnehmer zu entrichten.
Die Kurse finden ab einer Teilnehmerzahl von mindestens 10 Teilnehmern (maximal 14 Teilnehmer) statt.
*Bei Bedarf bieten wir Inhouseschulungen an. Hier werden ausschließlich Mitarbeiter Ihres Unternehmens in Ihren eigenen Räumlichkeiten geschult. Die Mindestteilnehmeranzahl beträgt 10 Personen.
Termine
Aktuell stehen keine Termine zur Verfügung. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gern direkt.
Kontaktieren Sie uns gern!